1. Nordlichter beobachten in Island
Wenn die dunkle Jahreszeit einsetzt und der Himmel klar ist, erwacht über Island ein magisches Schauspiel. Die Aurora Borealis tanzen in grünen, violetten und manchmal roten Schleiern am Firmament. Besonders im späten Herbst und frühen Frühjahr sind die Bedingungen ideal, da lange Nachtphasen ausreichend Dunkelheit bieten. Orte mit geringer Lichtverschmutzung wie die Halbinsel Seltjarnarnes oder das abgelegene Kjarnaskógur-Gebiet sind beliebte Beobachtungspunkte. Geführte Nordlichter-Ausflüge mit erfahrenen Guides erhöhen die Chance, das Phänomen zu erleben und liefern Hintergrundinformationen zu Entstehung und Geschichte. Wärme durch Thermalkleidung und heiße Getränke helfen, die kalten Nächte gut zu überstehen. Ein Foto-Stativ und eine Kamera mit Langzeitbelichtung sind empfehlenswert, um die tanzenden Lichter festzuhalten.