Látrabjarg

Die Steilküste von Látrabjarg markiert den westlichsten Punkt Islands und Europas. Sie erstreckt sich über 14 Kilometer Länge und ragt bis zu 440 Meter hoch aus dem Meer. Diese imposanten Klippen beherbergen eine der größten Seevogelskolonien der Welt. Jedes Jahr nisten hier rund eine Million Vögel, darunter unzählige Papageitaucher, Tordalken und Lummen. In den Sommermonaten können Besucher die Puffins aus nächster Nähe beobachten, da die Tiere auf den Klippen ausgesprochen zutraulich sind. Beim Wandern entlang der Kante ist jedoch Vorsicht geboten, denn Wind und brüchiger Boden erfordern Abstand zum Rand. Látrabjarg bietet spektakuläre Ausblicke auf den Atlantik und einzigartige Fotomotive in wildromantischer Küstenlandschaft.